Inhaltsverzeichnis
SWAT
Samba-SWAT ist die graphische Oberfläche für den Samba Server. Jene erlaubt ein einfaches Verwalten der Freigaben von Verzeichnissen und Druckern. Diese kurze Anleitung beschreibt lediglich die Installation.
Softwarevoraussetzungen: Samba | Editor | Paketverwaltung
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Ausgetestet mit folgenden Betriebssystemen: Ubuntu | Debian
Archiv: Diese Anleitung behandelt ältere Softwareversionen, kann aber noch als Referenz verwendet werden.
Installation
Für das Webinterface brauchen wir die Pakete swat
und openbsd-inetd
user@server:~$ sudo apt-get install swat openbsd-inetd
nach der Installation starten wir unseren initd
neu:
user@server:~$ sudo service openbsd-inetd restart
und geben der /etc/samba/smb.conf
die benötigten Rechte:
user@server:~$ sudo chown root:admin /etc/samba/smb.conf user@server:~$ sudo chmod 664 /etc/samba/smb.conf
Aufrufen
SWAT lauscht nun auf Port 901, um SWAT also zu öffnen besuchen wir mit unserem Browser
http://ip_des_servers:901
Die weitere Nutzung ist selbst erklärend.
— chrisge 2018/05/26 01:50