Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
dienste:ssh:sftp [2018/05/26 01:04] chrisge |
dienste:ssh:sftp [2018/09/11 21:09] (aktuell) chrisge |
||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
</WRAP> | </WRAP> | ||
- | <WRAP left important 68%> | ||
- | **Achtung! //sudo//:** | ||
- | In dieser Anleitung verdeutlicht der Befehl ''sudo'', dass die folgende Codezeile mit Root-Rechten ausgeführt werden muss. | ||
- | In normalen **Ubuntu** Installationen (Root-/VServer siehe Debian) kann dies durch den Befehl ''sudo'' erreicht werden. \\ | ||
- | Bei **Debian** wird bei der Installation ein Passwort für den Root-Benutzer festgelegt, so kann man sich entweder direkt als Root oder als "normaler" Benutzer mit Eingabe von ''su'' als Root einloggen (Root-Passwort benötigt) -> ''sudo'' bleibt dann überflüssig! | ||
- | </WRAP> | ||
===== Server (Backend) ===== | ===== Server (Backend) ===== | ||
Auf dem zu steuernden Rechner installiert man sofern noch nicht geschehen das Paket ''openssh-server'':\\ | Auf dem zu steuernden Rechner installiert man sofern noch nicht geschehen das Paket ''openssh-server'':\\ |